Bürgerschützenverein Flüren e.V. gegründet 1895

Schützenfest 2025

 

Schützenfestfreitag

Beim Kinderschützenfest am 13.06.2025 konnte dank vieler Spenden, Sponsoren und fleißiger Helfer mit einem bunten Programm aufgewartet werden.  Um 14.30 Uhr trafen sich die Kinder am Waldstadion, um von dort zum Festzelt zu marschieren. Dort wurde das Kinderschützenfest sowie das König- und Preisschießen der Kinder durchgeführt. Die Kinder konnten ausgiebig den angebotenen Aktivitäten folgen und/oder auch am Schießwettbewerb zur Ermittlung des neuen Kinderkönigs bzw. der neuen Kinderkönigin teilnehmen. 

Um 18.00 Uhr war das Kinderschützenfest beendet. 

Den Vogel holte Fabian Menke mit dem 73 Schuss von der Stange und errang somit die Kinderkönigswürde 2025. 

Zu seiner Königspartnerin wählte er Charlotte Overkamp.

Die Preisträger waren:

‍            1. Preis - Krone: Marta Baumann

‍            2. Preis - rechter Flügel: Romy Fischer

‍            3. Preis - linker Flügel: Wotan Schneider

‍            4. Preis - Zepter: Nino Hendriks

‍            5. Preis - Reichsapfel: Lenny Sofinski

Um 19.45 trafen sich die Jungschützen mit ihren Gastvereinen am Waldstadion. Nach dem Einzug ins Festzelt begann die Partynight mit Musik vom DJ.

 

Schützenfestsamstag

Beim Antreten des Bataillons auf dem Marktplatz in Flüren am Samstag wurden 4 Schützenkameraden/-innen wie folgt befördert:

‍            1. Dominic von der Warth - Oberleutnant

‍            2. Kurt Winkler - Leutnant

‍            3. Heike Schumacher - Leutnant

‍            4. Helge Ebbers- Leutnant 
Nach dem großen Zapfenstreich (gespielt vom Tambourkorps Flüren und dem Blasorchester Bislich) und dem anschließenden Marsch des gesamten Bataillons durch die Gemarkung von Flüren bis ins Festzelt, wurden folgende Schützenkameraden für besondere Verdienste um den Bürgerschützenverein Flüren e. V. ausgezeichnet:

‍            Hartmut Stepputt (1. Kompanie) mit der goldenen Ehrennadel

‍            Michael Neu (1. Kompanie) mit der silbernen Ehrennadel

‍            Stefan Schapfeld (2. Kompanie) mit der silbernen Ehrennadel

‍            Hans Fina (3. Kompanie) mit der silbernen Ehrennadel
Zu Ehrenmitgliedern des Bürgerschützenvereins Flüren e. V. wurden ernannt:

‍            Heiner Wiedemann (2. Kompanie)                         

‍            Karl-Heinz Himmelberg (Tambourkorps)                                    

‍            Klaus Muelller (2. Kompanie)                           

‍            Eugen Fondermann (2. Kompanie)

‍            Wilhelm Busch (3. Kompanie)
            Arnd Ebbers (2. Kompanie)

Aufgrund ihrer langjährigen Mitgliedschaft wurden folgende Schützenkameraden mit einem Orden ausgezeichnet:

15 Jahre:

‍            Finn Breidenbach (2. Kompanie)                   Niclas Schramm (2. Kompanie)

‍            Ingo Egerland (passiv)                                       Philipp Schulzek (2. Kompanie)

‍            Daniel Guehnemann (1. Kompanie)            Robin Vruggink (3. Kompanie)
            Manfred Kaczmarski (1. Kompanie)              Malte Wagner (1. Kompanie)

‍            Sina Krebber (Sportschützen)                         Yannik Wagner (1. Kompanie)

‍            Steven Obermann (2. Kompanie)                  Fabian Winter (1. Kompanie) 

‍            Ferris Pelzer (passiv)                                           Nick Zimmermann (3. Kompanie)

‍            Marcus Pelzer (1. Kompanie)                           Jonas Schapfeld (Tambourkorps)

‍            Marc Ressel (1. Kompanie)

25 Jahre:

‍            Renate Aberfeld (Sportschützen)

‍            Margarete Pehl (Sportschützen)         

‍            Thomas Schmitz (1. Kompanie)                  

40 Jahre:

‍            Detlef Kisters (2. Kompanie)                           

‍            Hartmut Puenchera (3. Kompanie) 

50 Jahre:

‍            Andreas Gödecke (1. Kompanie)

Ferner wurden die Preisträger des Bataillonsschießens vom 01.03.2025 mit einem Orden ausgezeichnet:

‍            Jungschützenklasse: Nils Schapfeld, Loris Schönrock

‍            Schützenklasse: Sebastian Ulken

‍            Altersklasse: Markus Hussmann, Martin Schubert, Marco Scholten

‍            Seniorenklasse: Jochen Sprütten, Gerd Gabor, Wilhelm Busch

‍            Damenklasse: Katharina Ulken, Magdalena Schapfeld, Julia Schapfeld, Josephine Hengsteler

‍            Damenaltersklasse: Lydia Hussmann, Martina Schubert

‍            Wanderpokal des BSV Flüren: Martina Schubert

‍            Eröffnungspokal der Bürgerhalle: Thomas Christ
Am Schützenfestmontag wird durch die stellvertretende Bürgermeisterin verliehen:

‍            Pokal der Stadt Wesel: Monika Reisinger

‍            Preis der Stadt Wesel: Monika Reisinger

Das anschließende Vogelpreisschiessen am Schützenfestsamstag ergab folgendes Ergebnis:

‍            1. Preis - Krone: Jochen Sprütten (3. Kompanie)

‍            2. Preis - rechter Flügel: Thomas Schmitz (1. Kompanie)

‍            3. Preis - linker Flügel: Marvin Schmidt (1. Kompanie)

‍            4. Preis - Zepter: Martina Schubert (Sportschützen)

‍            5. Preis - Reichsapfel: Gerd Gabor (2. Kompanie)

Schützenfestsonntag

Am Sonntag war es dann soweit. Der Nachfolger von König  Carsten Overkamp wurde gesucht. Das Königsschießen begann um 16:15 Uhr, zu dem 9 Bewerber antraten. Die Bewerber waren:

‍            Dieter Winkler, Monika Reisinger, Christina Schlusemann, Agnes Winkler, Katja Himmelberg,
            Nicole Schapfeld, Lukas Höhne, Dante Grossy und Neal Förster 

Um 18.37 Uhr war es dann endlich vollbracht. Den Königsschuss 2025 tat Lukas Höhne (Jungschütze) mit dem 198. Schuss. Zu seiner Königin wählte er Julia Kemkes. Der neue König wurde mit 10 Böllerschüssen den wartenden Schützenkameraden/-innen und der Flürener Gemeinde angekündigt. Das Throngefolge des Bürgerschützenvereins Flüren e. V. für das Jahr 2025 setzt sich aus nachstehenden Paaren zusammen:

‍            König: Lukas Höhne (Jungschütze)                                Königin: Julia Kemkes

‍            1. Paar: Jan Wissing und Greta Schott                             2. Paar: Lars Stüwe und Virginia Seibel

‍            3. Paar: Dante Grossy und Manon Campschroer        4. Paar: Rene Rummler und Sina Kamps

‍            5. Paar: Neal Förster und Lara Lawson                           6. Paar: Niclas Fechtner und Marie Clare Christ

 

Schützenfestmontag

Nach einem schönen Frühschoppen in den Kompanie- und Gliederungsunterkünften wurde gegen 17 Uhr der neue Thron vom Bataillon abgeholt. Am Abend, beim Königsball, hatte der neue Regent mit seinem Throngefolge die Ehre, zahlreiche Ehrengäste unserer Heimatstadt Wesel zu begrüßen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tambourkorps Flüren
Facebook
Aufnahmeantrag

Aufnahmeantrag

Änderungsantrag

Änderungsantrag

Schießvollmacht

Schießvollmacht

Pächter: Maggie & Wolfgang Pehl

Tel.: 0281 9722951 

Handy: 0171 5204356  /  0170 2967154

E-Mail: info@buergerhalle-flueren.de 

Website: www.buergerhalle-flueren.de


Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK