Bürgerschützenverein Flüren e.V. gegründet 1895
Termine 2023
Bataillon:
04.03. Generalversammlung und Bataillonsschießen
15. + 26.02. Franz Etzel Übungsschießen (An der Tent, Wesel)
12.03. Franz Etzel Schießen mit besonderer Einladung
23.04. Stadtkönigschießen
20.05. Schützenfest Diersfordt
26.05. + 01.06. Schmücken zum Schützenfest
02.06. Jubiläum „50 Jahre Jungschützen“
03.06. - 06.06. 128. Schützenfest
06.06. Kinderschützenfest und Kinderkönigsschießen
04.08. Weseler Schützentag
06.10. Generalversammlung
19.11. Volkstrauertag
1. Kompanie:
11.03. Frühjahrsversammlung und Schießen
08.04. Osterveranstaltung
19.08. Wappenkönigsschießen
10.11. Herbstversammlung
02.12. Kompanieveranstaltung
2. Kompanie:
18.03. Frühjahrsversammlung und Schießen
22.04. Kompanieveranstaltung
02.09. Familientag
21.10. Herbstversammlung und Herrentag
03.12. Nikolausbesuch
3. Kompanie:
25.03. Frühjahrsversammlung und Schießen
12.08. Fahrradtour
09.09. Kompanieveranstaltung
03.11. Herbstversammlung
18.11. Vergleichsschießen Flüren-Diersfordt
Tambourkorps:
21.01. Jahresversammlung u. Schießen
offen Oktoberfest Xanten
Nov. Umzüge Martinsfest
Sportschützen:
11.02. Frühjahrsversammlung
27.03. Oster- und Gliederungsschießen
19.06. Jahresabschluss
02.09. Familientag
05.11. Herbstversammlung und Pokalschießen
09.12. Weihnachtsfeier
Jungschützen:
14.04. Frühjahrsversammlung und Schießen
02.06. Jubiläum „50 Jahre Jungschützen“
Schützenfestprogramm:
Freitag
18:00 Uhr: Eintreffen der Schützen und Gäste auf dem Marktplatz
19:00 Uhr: Antreten des Bataillons auf dem Marktplatz,
20:00 Uhr: Jubiläumsfeier 50 Jahre Jungschützen im Festzelt
Samstag
14:30 Uhr: Eintreffen der Schützen auf dem Marktplatz
15:00 Uhr: Antreten des Bataillons auf dem Marktplatz, Beförderungen, Zapfenstreich mit Tambourkorps und Blasorchester
15:30 Uhr: Schweigemarsch vom Markt zum Ehrenmal, Kranzniederlegung, Weitermarsch von dort über den Flürener Weg zum Festzelt
16:15 Uhr: Einmarsch ins Festzelt, Ernennung von Ehrenmitgliedern und Auszeichnung verdienstvoller Mitglieder mit Orden, anschließend Vogelpreisschießen
20:00 Uhr: Begrüßung durch den Präsidenten, anschließend Eröffnungsball
Sonntag
06:00 Uhr: Wecken durch das Tambourkorps Flüren
13:00 Uhr: Antreten der Schützen an der „Waldschenke“
14:20 Uhr: Abmarsch des Bataillons von der „Waldschenke“ über Herderweg, Eichendorffstraße, Amselstraße, Drosselstraße, Waldstraße, Flürener Weg zum Festplatz
15:00 Uhr: Parade auf dem Sportplatz vor Vorstand, König, Ehrenmitgliedern, Preisträgern und Kinderkönigspaar, Abmarsch zum Festzelt
16:00 Uhr: Beginn des Königschießen
20:30 Uhr: Inthronisation des Königspaares, Ehrentänze und Ausklang gegen 23:00 Uhr
Montag
11:00 Uhr: „Mittags"-schoppen in den Kompanie- und Gliederungsunterständen inkl. Besuch des neuen Königs
17:00 Uhr: Antreten - Der Ort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben
17:15 Uhr: Eintreffen des Bataillons beim Königspaar
18:30 Uhr: Parade auf dem Sportplatz vor dem neuen Königspaar und Throngefolge. Auf dem Sportplatz verlässt der Thron die PKW´s. Einmarsch ins Festzelt, dort Auszeichnung der Vogelpreisträger durch die Königin
20:00 Uhr: Begrüßung durch den Präsidenten, anschließend Königsball
Dienstag
14:30 Uhr: Eintreffen der Kinder und Eltern am „Waldstadion“
14:45 Uhr: Abmarsch über den Flürener Weg zum Festzelt
15:00 Uhr: Einmarsch ins Festzelt, Begrüßung und Eröffnung des Kinderschützenfestes durch den Vizepräsidenten
18:00 Uhr: Ende des Kinderschützenfestes und Ausklang des Schützenfestes
Allen Schützen wünschen wir schöne Festtage und einen guten Verlauf des Schützenfestes!
Pächter: Maggie & Wolfgang Pehl
Tel.: 0281 9722951
Handy: 0171 5204356 / 0170 2967154
E-Mail: info@buergerhalle-flueren.de
Website: www.buergerhalle-flueren.de
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
OK